Event

Event

ACTIMI Auf Der Jahreskonferenz Des DGK 2023 In Mannheim

Actimi Team

11.09.2023

11.09.2023

11.09.2023

2

Min.

ACTIMI Auf Der Jahreskonferenz Des DGK 2023 In Mannheim
ACTIMI Auf Der Jahreskonferenz Des DGK 2023 In Mannheim
ACTIMI Auf Der Jahreskonferenz Des DGK 2023 In Mannheim
ACTIMI Auf Der Jahreskonferenz Des DGK 2023 In Mannheim

Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) gehört für uns zu den wichtigsten Veranstaltungen des Jahres. Auch in diesem Jahr konnten wir unsere Plattform für das abrechenbare Telemonitoring bei chronischer Herzinsuffizienz vorstellen, die nun seit Dezember letzten Jahres erfolgreich im Einsatz ist.

Anlässlich dieser Veranstaltung blicken wir auch auf die Meilensteine der letzten 12 Monate zurück:

✔Offizieller Start der abrechenbaren Regelversorgung in mehreren Einrichtungen
✔Fortlaufende Integration in mehreren Kliniken
✔Abschluss mehrerer strategischer Partnerschaften
✔Patienten-Compliance (Tage mit vollständiger Messung) von 97,5%
✔Anbindung weiterer Sensoren wie Blutzuckermessgerät und SPO2-Sensor

Unsere Arbeit zielt darauf ab, medizinischen Fachkräften die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihre Patienten besser und effizienter zu versorgen, und wir freuen uns, dass unsere Bemühungen anerkannt und geschätzt werden. Besonders freuen wir uns auch über die Rückmeldungen der Patienten, die durch die Anbindung an unser telemedizinisches Netzwerk ein deutlich erhöhtes Sicherheitsgefühl haben.

Abschließend möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Anwendern, Partnern und Interessenten für die konstruktiven Gespräche bedanken. Unser Dank gilt auch dem Organisationsteam der DGK und dem Veranstalter M.COM. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und den nächsten Jahresrückblick.

Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) gehört für uns zu den wichtigsten Veranstaltungen des Jahres. Auch in diesem Jahr konnten wir unsere Plattform für das abrechenbare Telemonitoring bei chronischer Herzinsuffizienz vorstellen, die nun seit Dezember letzten Jahres erfolgreich im Einsatz ist.

Anlässlich dieser Veranstaltung blicken wir auch auf die Meilensteine der letzten 12 Monate zurück:

✔Offizieller Start der abrechenbaren Regelversorgung in mehreren Einrichtungen
✔Fortlaufende Integration in mehreren Kliniken
✔Abschluss mehrerer strategischer Partnerschaften
✔Patienten-Compliance (Tage mit vollständiger Messung) von 97,5%
✔Anbindung weiterer Sensoren wie Blutzuckermessgerät und SPO2-Sensor

Unsere Arbeit zielt darauf ab, medizinischen Fachkräften die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihre Patienten besser und effizienter zu versorgen, und wir freuen uns, dass unsere Bemühungen anerkannt und geschätzt werden. Besonders freuen wir uns auch über die Rückmeldungen der Patienten, die durch die Anbindung an unser telemedizinisches Netzwerk ein deutlich erhöhtes Sicherheitsgefühl haben.

Abschließend möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Anwendern, Partnern und Interessenten für die konstruktiven Gespräche bedanken. Unser Dank gilt auch dem Organisationsteam der DGK und dem Veranstalter M.COM. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und den nächsten Jahresrückblick.

Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) gehört für uns zu den wichtigsten Veranstaltungen des Jahres. Auch in diesem Jahr konnten wir unsere Plattform für das abrechenbare Telemonitoring bei chronischer Herzinsuffizienz vorstellen, die nun seit Dezember letzten Jahres erfolgreich im Einsatz ist.

Anlässlich dieser Veranstaltung blicken wir auch auf die Meilensteine der letzten 12 Monate zurück:

✔Offizieller Start der abrechenbaren Regelversorgung in mehreren Einrichtungen
✔Fortlaufende Integration in mehreren Kliniken
✔Abschluss mehrerer strategischer Partnerschaften
✔Patienten-Compliance (Tage mit vollständiger Messung) von 97,5%
✔Anbindung weiterer Sensoren wie Blutzuckermessgerät und SPO2-Sensor

Unsere Arbeit zielt darauf ab, medizinischen Fachkräften die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihre Patienten besser und effizienter zu versorgen, und wir freuen uns, dass unsere Bemühungen anerkannt und geschätzt werden. Besonders freuen wir uns auch über die Rückmeldungen der Patienten, die durch die Anbindung an unser telemedizinisches Netzwerk ein deutlich erhöhtes Sicherheitsgefühl haben.

Abschließend möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Anwendern, Partnern und Interessenten für die konstruktiven Gespräche bedanken. Unser Dank gilt auch dem Organisationsteam der DGK und dem Veranstalter M.COM. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte und den nächsten Jahresrückblick.

Updated date:

11.09.2023

Mehr Beiträge

ACTIMI auf der DMEA 2025 – Austausch, Impulse und Ausblick
ACTIMI auf der DMEA 2025 – Austausch, Impulse und Ausblick

Event

Event

ACTIMI auf der DMEA 2025 – Austausch, Impulse und Ausblick

14. April 2025

Actimi auf der DMEA 2025 in Berlin – Wir bringen KI in die Versorgung
Actimi auf der DMEA 2025 in Berlin – Wir bringen KI in die Versorgung

Event

Event

Actimi auf der DMEA 2025 in Berlin – Wir bringen KI in die Versorgung

3. April 2025

Start Uperitivo Heidelberg University
Start Uperitivo Heidelberg University

Event

Event

Actimi bei Start-UpERitivo von HeiINNOVATION

1. April 2025

ACTIMI auf der DMEA 2022 in Berlin

Event

ACTIMI auf der DMEA 2022 in Berlin

25. September 2022

ACTIMI auf der DMEA 2025 – Austausch, Impulse und Ausblick

Event

ACTIMI auf der DMEA 2025 – Austausch, Impulse und Ausblick

14. April 2025

Actimi auf der DMEA 2025 in Berlin – Wir bringen KI in die Versorgung

Event

Actimi auf der DMEA 2025 in Berlin – Wir bringen KI in die Versorgung

3. April 2025