Event

Event

Actimi auf der MEDICA 2025 – MDR IIa-zertifizierte Plattform für digitale Gesundheitsentwicklung

Actimi Team

11.11.2025

11.11.2025

11.11.2025

4

Min.

Die MEDICA 2025 (17.–20. November) ist der wichtigste Treffpunkt für Innovationen im Gesundheitswesen. Wir bei Actimi sind überzeugt: Die Zukunft der Medizin ist digital und vernetzt – aber der Weg zu einer MDR-konformen Lösung darf weder Jahre dauern noch Budgets sprengen.
Mit Actimis Digital Health Plattform bieten wir die Möglichkeit, Ihre Remote-Patient-Monitoring-(RPM)-Lösungen mittels unserer skalierbaren MDR Klasse IIa Komponente schnell und kostengünstig an den Markt zu bringen. 

Besuchen Sie uns im Startup Park, Halle 12/D19-13 in Düsseldorf und erfahren Sie, wie wir Compliance-Hürden in klare Entwicklungs-Vorteile verwandeln.

Die Actimi-Plattform: Reduzierung Ihrer Betriebskosten und Risiken

Häufig ist die Einführung einer MDR-zertifizierten Lösung für die Fernüberwachung von Patienten (RPM) mit hohen Risiken, Kosten und unvorhersehbaren Zeitplänen verbunden. Unsere Lösung ist eine skalierbare MDR-Klasse IIa API-first Medical Backend as a Service Lösung – um Ihre RPM-Lösung schnell in den Markt zu bringen..

Wir übernehmen den Betriebsaufwand und das regulatorische Risiko im Zusammenhang mit:

  • Compliance-Aufrechterhaltung: Wir kümmern uns um das kontinuierliche Qualitätsmanagement nach ISO 13485 und ISO 27001 und die Anpassung an sich ändernde MDR-Anforderungen, wodurch Ihre internen Rechts- und Qualitätsteams einen enormen Aufwand sparen.

  • Interoperabilität: Unsere Plattform basiert auf dem Industriestandard HL7 FHIR und garantiert einen sicheren, standardisierten Datenfluss mit medizinischen Geräten und bestehenden EHR-Systemen in Krankenhäusern.

  • Schnelle Markteinführung: Durch die Nutzung unseres Backends verkürzen Sie Ihre Entwicklungszeit um bis zu 70 % im Vergleich zu einer Neuentwicklung.

So nutzen Sie Ihr F&E-Budget für Funktionen, die Ihren Umsatz steigern, anstatt für die Backend-Infrastruktur.

SIGNALS: Der strategische Shortcut zu MDR IIa 

Für jedes digitale Tool, das Patientendaten zur Unterstützung der Diagnose oder des Risikomanagements analysiert, ist eine MDR-Klasse-IIa-Zertifizierung gesetzlich vorgeschrieben. Dies verzögert in der Regel den Markteintritt um 18 bis 24 Monate und verursacht direkte Compliance-Kosten in Höhe von mehreren hunderttausend Euro.

Actimi SIGNALS ist die Lösung: unsere skalierbare MDR IIa Medical Analysis API.

Durch die Integration von SIGNALS erhält Ihr Unternehmen sofort die erforderlichen zertifizierten Analysefunktionen. Das bedeutet für Sie:

  • Schnellere Umsatzgenerierung: Durch einen direkten Markteintritt kürzen Sie jahrelange regulatorische Verzögerungen und generieren umgehend Umsatz.

  • Stabilität gewährleisten: Nutzen Sie unsere Analyse-API für alle wichtigen Vitalparameter. Hierdurch ersetzen Sie massive, unvorhersehbare Zertifizierungskosten durch eine einfache, monatliche Plattform Gebühr.

SIGNALS ist nicht nur eine Technologie, sondern hilft Ihnen beim schnellen, MDR konformen Markteintritt.

Für Führungskräfte und Entwickler:

Wir freuen uns darauf, die konkreten finanziellen und betrieblichen Vorteile der Nutzung einer vorab zertifizierten Plattform mit Ihnen zu besprechen.

📍 BESUCHEN SIE UNS IN: Halle 12/SD19-13, Messe Düsseldorf

An unserem Stand werden wir den geschäftlichen Nutzen anhand folgender Punkte mit Ihnen diskutieren :

  • API-First-Plattform in Aktion: Eine Demonstration, wie unsere API-Plattform als Backend für Ihre medizinische Applikation dienen kann. 

  • Aktuelles zur MDR IIa-Zertifizierung: Wie Actimi SIGNALS Ihr regulatorisches Risiko drastisch reduziert und die Produkteinführung beschleunigen kann.

  • HiBaby-App-Demonstration: Ein erfolgreiches Beispiel aus der Praxis für eine konforme, skalierbare Patientenüberwachung (für die Mutter-Kind-Versorgung), die vollständig auf unserer Plattform basiert.

Die MEDICA 2025 (17.–20. November) ist der wichtigste Treffpunkt für Innovationen im Gesundheitswesen. Wir bei Actimi sind überzeugt: Die Zukunft der Medizin ist digital und vernetzt – aber der Weg zu einer MDR-konformen Lösung darf weder Jahre dauern noch Budgets sprengen.
Mit Actimis Digital Health Plattform bieten wir die Möglichkeit, Ihre Remote-Patient-Monitoring-(RPM)-Lösungen mittels unserer skalierbaren MDR Klasse IIa Komponente schnell und kostengünstig an den Markt zu bringen. 

Besuchen Sie uns im Startup Park, Halle 12/D19-13 in Düsseldorf und erfahren Sie, wie wir Compliance-Hürden in klare Entwicklungs-Vorteile verwandeln.

Die Actimi-Plattform: Reduzierung Ihrer Betriebskosten und Risiken

Häufig ist die Einführung einer MDR-zertifizierten Lösung für die Fernüberwachung von Patienten (RPM) mit hohen Risiken, Kosten und unvorhersehbaren Zeitplänen verbunden. Unsere Lösung ist eine skalierbare MDR-Klasse IIa API-first Medical Backend as a Service Lösung – um Ihre RPM-Lösung schnell in den Markt zu bringen..

Wir übernehmen den Betriebsaufwand und das regulatorische Risiko im Zusammenhang mit:

  • Compliance-Aufrechterhaltung: Wir kümmern uns um das kontinuierliche Qualitätsmanagement nach ISO 13485 und ISO 27001 und die Anpassung an sich ändernde MDR-Anforderungen, wodurch Ihre internen Rechts- und Qualitätsteams einen enormen Aufwand sparen.

  • Interoperabilität: Unsere Plattform basiert auf dem Industriestandard HL7 FHIR und garantiert einen sicheren, standardisierten Datenfluss mit medizinischen Geräten und bestehenden EHR-Systemen in Krankenhäusern.

  • Schnelle Markteinführung: Durch die Nutzung unseres Backends verkürzen Sie Ihre Entwicklungszeit um bis zu 70 % im Vergleich zu einer Neuentwicklung.

So nutzen Sie Ihr F&E-Budget für Funktionen, die Ihren Umsatz steigern, anstatt für die Backend-Infrastruktur.

SIGNALS: Der strategische Shortcut zu MDR IIa 

Für jedes digitale Tool, das Patientendaten zur Unterstützung der Diagnose oder des Risikomanagements analysiert, ist eine MDR-Klasse-IIa-Zertifizierung gesetzlich vorgeschrieben. Dies verzögert in der Regel den Markteintritt um 18 bis 24 Monate und verursacht direkte Compliance-Kosten in Höhe von mehreren hunderttausend Euro.

Actimi SIGNALS ist die Lösung: unsere skalierbare MDR IIa Medical Analysis API.

Durch die Integration von SIGNALS erhält Ihr Unternehmen sofort die erforderlichen zertifizierten Analysefunktionen. Das bedeutet für Sie:

  • Schnellere Umsatzgenerierung: Durch einen direkten Markteintritt kürzen Sie jahrelange regulatorische Verzögerungen und generieren umgehend Umsatz.

  • Stabilität gewährleisten: Nutzen Sie unsere Analyse-API für alle wichtigen Vitalparameter. Hierdurch ersetzen Sie massive, unvorhersehbare Zertifizierungskosten durch eine einfache, monatliche Plattform Gebühr.

SIGNALS ist nicht nur eine Technologie, sondern hilft Ihnen beim schnellen, MDR konformen Markteintritt.

Für Führungskräfte und Entwickler:

Wir freuen uns darauf, die konkreten finanziellen und betrieblichen Vorteile der Nutzung einer vorab zertifizierten Plattform mit Ihnen zu besprechen.

📍 BESUCHEN SIE UNS IN: Halle 12/SD19-13, Messe Düsseldorf

An unserem Stand werden wir den geschäftlichen Nutzen anhand folgender Punkte mit Ihnen diskutieren :

  • API-First-Plattform in Aktion: Eine Demonstration, wie unsere API-Plattform als Backend für Ihre medizinische Applikation dienen kann. 

  • Aktuelles zur MDR IIa-Zertifizierung: Wie Actimi SIGNALS Ihr regulatorisches Risiko drastisch reduziert und die Produkteinführung beschleunigen kann.

  • HiBaby-App-Demonstration: Ein erfolgreiches Beispiel aus der Praxis für eine konforme, skalierbare Patientenüberwachung (für die Mutter-Kind-Versorgung), die vollständig auf unserer Plattform basiert.

Die MEDICA 2025 (17.–20. November) ist der wichtigste Treffpunkt für Innovationen im Gesundheitswesen. Wir bei Actimi sind überzeugt: Die Zukunft der Medizin ist digital und vernetzt – aber der Weg zu einer MDR-konformen Lösung darf weder Jahre dauern noch Budgets sprengen.
Mit Actimis Digital Health Plattform bieten wir die Möglichkeit, Ihre Remote-Patient-Monitoring-(RPM)-Lösungen mittels unserer skalierbaren MDR Klasse IIa Komponente schnell und kostengünstig an den Markt zu bringen. 

Besuchen Sie uns im Startup Park, Halle 12/D19-13 in Düsseldorf und erfahren Sie, wie wir Compliance-Hürden in klare Entwicklungs-Vorteile verwandeln.

Die Actimi-Plattform: Reduzierung Ihrer Betriebskosten und Risiken

Häufig ist die Einführung einer MDR-zertifizierten Lösung für die Fernüberwachung von Patienten (RPM) mit hohen Risiken, Kosten und unvorhersehbaren Zeitplänen verbunden. Unsere Lösung ist eine skalierbare MDR-Klasse IIa API-first Medical Backend as a Service Lösung – um Ihre RPM-Lösung schnell in den Markt zu bringen..

Wir übernehmen den Betriebsaufwand und das regulatorische Risiko im Zusammenhang mit:

  • Compliance-Aufrechterhaltung: Wir kümmern uns um das kontinuierliche Qualitätsmanagement nach ISO 13485 und ISO 27001 und die Anpassung an sich ändernde MDR-Anforderungen, wodurch Ihre internen Rechts- und Qualitätsteams einen enormen Aufwand sparen.

  • Interoperabilität: Unsere Plattform basiert auf dem Industriestandard HL7 FHIR und garantiert einen sicheren, standardisierten Datenfluss mit medizinischen Geräten und bestehenden EHR-Systemen in Krankenhäusern.

  • Schnelle Markteinführung: Durch die Nutzung unseres Backends verkürzen Sie Ihre Entwicklungszeit um bis zu 70 % im Vergleich zu einer Neuentwicklung.

So nutzen Sie Ihr F&E-Budget für Funktionen, die Ihren Umsatz steigern, anstatt für die Backend-Infrastruktur.

SIGNALS: Der strategische Shortcut zu MDR IIa 

Für jedes digitale Tool, das Patientendaten zur Unterstützung der Diagnose oder des Risikomanagements analysiert, ist eine MDR-Klasse-IIa-Zertifizierung gesetzlich vorgeschrieben. Dies verzögert in der Regel den Markteintritt um 18 bis 24 Monate und verursacht direkte Compliance-Kosten in Höhe von mehreren hunderttausend Euro.

Actimi SIGNALS ist die Lösung: unsere skalierbare MDR IIa Medical Analysis API.

Durch die Integration von SIGNALS erhält Ihr Unternehmen sofort die erforderlichen zertifizierten Analysefunktionen. Das bedeutet für Sie:

  • Schnellere Umsatzgenerierung: Durch einen direkten Markteintritt kürzen Sie jahrelange regulatorische Verzögerungen und generieren umgehend Umsatz.

  • Stabilität gewährleisten: Nutzen Sie unsere Analyse-API für alle wichtigen Vitalparameter. Hierdurch ersetzen Sie massive, unvorhersehbare Zertifizierungskosten durch eine einfache, monatliche Plattform Gebühr.

SIGNALS ist nicht nur eine Technologie, sondern hilft Ihnen beim schnellen, MDR konformen Markteintritt.

Für Führungskräfte und Entwickler:

Wir freuen uns darauf, die konkreten finanziellen und betrieblichen Vorteile der Nutzung einer vorab zertifizierten Plattform mit Ihnen zu besprechen.

📍 BESUCHEN SIE UNS IN: Halle 12/SD19-13, Messe Düsseldorf

An unserem Stand werden wir den geschäftlichen Nutzen anhand folgender Punkte mit Ihnen diskutieren :

  • API-First-Plattform in Aktion: Eine Demonstration, wie unsere API-Plattform als Backend für Ihre medizinische Applikation dienen kann. 

  • Aktuelles zur MDR IIa-Zertifizierung: Wie Actimi SIGNALS Ihr regulatorisches Risiko drastisch reduziert und die Produkteinführung beschleunigen kann.

  • HiBaby-App-Demonstration: Ein erfolgreiches Beispiel aus der Praxis für eine konforme, skalierbare Patientenüberwachung (für die Mutter-Kind-Versorgung), die vollständig auf unserer Plattform basiert.

Veröffentlicht:

11.11.2025

Mehr Beiträge

RPM

RPM

Von der Klinik ins Wohnzimmer: Telemonitoring-Modelle verändern das europäische Gesundheitswesen

21. Oktober 2025

MDR

MDR

MDR IIa in der Praxis – Von der Zertifizierung bis zum Betrieb: Lessons Learned für Healthtech-Unternehmen

10. August 2025

Hibaby-App-for-Expectant-Risk-Pregnancy-Mothers
Hibaby-App-for-Expectant-Risk-Pregnancy-Mothers

App Release

App Release

HiBaby: App für werdende Mütter mit Risikoschwangerschaften auf unserer Plattform gestartet

1. Juli 2025

RPM

Von der Klinik ins Wohnzimmer: Telemonitoring-Modelle verändern das europäische Gesundheitswesen

21. Oktober 2025

RPM

Von der Klinik ins Wohnzimmer: Telemonitoring-Modelle verändern das europäische Gesundheitswesen

21. Oktober 2025

MDR

MDR IIa in der Praxis – Von der Zertifizierung bis zum Betrieb: Lessons Learned für Healthtech-Unternehmen

10. August 2025